CALUMA GmbH
Fahrradverkaufsaushilfe (m/w/d) in Greven – 17,80 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In einem spezialisierten Fahrradfachgeschäft in Greven erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Fahrradtechnik. Du wirst Teil eines radsportbegeisterten Teams in einem gut sortierten Fachgeschäft mit breitem Sortiment von City- und Trekkingrädern über E-Bikes bis hin zu Rennrädern und MTBs. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die verschiedenen Fahrradtypen, deren Komponenten und Zubehör, um kompetent beraten zu können.
Branche: Fahrradhandel
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Verkaufsaushilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Als Aushilfe im Fahrradgeschäft übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Kundenberatung zur Auswahl passender Fahrräder je nach Einsatzzweck und Körpergröße – Vorführung und Erklärung verschiedener Fahrradmodelle und deren Ausstattung – Verkauf von Fahrrädern, Zubehör und Bekleidung – Kassenbedienung und Abwicklung verschiedener Zahlungsarten – Warenpräsentation im Verkaufsraum – Kontrolle und Auffüllung der Zubehör- und Bekleidungsabteilung – Probefahrtvorbereitung und -begleitung
Zusätzlich unterstützt du das Team bei: – Einfache Montage- und Einstellarbeiten an Fahrrädern – Annahme von Fahrrädern für Reparaturen und Service – Terminkoordination für Werkstattaufträge – Bestandskontrollen und Nachbestellung gängiger Artikel – Organisation und Unterstützung bei Fahrradevents und Testveranstaltungen – Pflege und Reinigung der Ausstellungsräder – Unterstützung bei der Inventur und saisonalen Umbauten
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Eigenes Interesse am Radfahren und idealerweise grundlegende technische Kenntnisse – Erste Erfahrungen im Verkauf von Vorteil – Beratungsgeschick und kundenorientierte Einstellung – Technisches Grundverständnis für Fahrradkomponenten – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, auch samstags – Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise – Gepflegtes Erscheinungsbild
Folgende Eigenschaften und Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Eigene Radsporterfahrung und Begeisterung für Fahrradtechnik – Kommunikationsstärke und Beratungstalent – Technisches Verständnis für mechanische Zusammenhänge – Verkaufstalent und Überzeugungsfähigkeit – Grundlegende handwerkliche Fähigkeiten von Vorteil – Körperliche Fitness für die Handhabung von Fahrrädern – Lernbereitschaft für ständig neue Produkte und Technologien – Serviceorientierung und Freude am Umgang mit radsportbegeisterten Kunden
Arbeitszeiten:
Mo-Fr: 10:00-19:00 Uhr, Sa: 09:00-16:00 Uhr, 15-20 Stunden pro Woche nach Absprache
Zusammenfassung:
Als Mitarbeiter im Fahrradfachgeschäft erhältst du: – Überdurchschnittliche Vergütung von 17,80 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, ideal für Studenten – Attraktiven Mitarbeiterrabatt auf Fahrräder und Zubehör – Möglichkeit, hochwertige Testräder zu nutzen – Regelmäßige Schulungen zu neuen Fahrradmodellen und Komponenten – Teilnahme an Branchen-Events und Herstellerschulungen – Angenehmes Arbeitsklima in einem sportbegeisterten Team – Erweiterung des technischen Know-hows rund ums Fahrrad – Möglichkeit zur Übernahme in Festanstellung nach dem Studium – Gute Verkehrsanbindung des Arbeitsplatzes