CALUMA GmbH
Fahrradverkäufer (m/w/d) für Bernau bei Berlin – 19,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Bernau bei Berlin erwartet dich ein dynamischer Job als Verkäufer in einem gut sortierten Fahrradgeschäft. Du wirst Teil eines sportbegeisterten Teams und kannst deine Leidenschaft für Fahrräder und Mobilität einbringen. Der Kontakt mit Fahrradenthusiasten und die Arbeit mit hochwertigen Bikes und Zubehör sorgen für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen über verschiedene Fahrradtypen, Komponenten und aktuelle Trends im Radsport kontinuierlich zu erweitern. Das aktive Arbeitsumfeld und die Chance, Kunden zur optimalen Zweiradausstattung zu verhelfen, machen diesen Job besonders reizvoll.
Branche: Fahrradhandel
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Zweiradmechaniker im Verkauf (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fahrradverkäufer berätst du Kunden zu verschiedenen Fahrradtypen wie Citybikes, Mountainbikes, Rennrädern oder E-Bikes. Du unterstützt bei der Auswahl des passenden Fahrrads unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse, Körpergröße und Einsatzzweck. Die Durchführung von Probefahrten und die Erklärung technischer Besonderheiten gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du informierst über Fahrradkomponenten, Zubehör und Bekleidung. Die ansprechende Präsentation der Fahrräder und die Pflege der Ausstellungsfläche fallen in deinen Verantwortungsbereich. Die Abwicklung von Verkäufen, die Erstellung von Angeboten und die Bearbeitung von Aufträgen zählen ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
Neben der Kundenberatung kümmerst du dich um die Kontrolle der Warenbestände und das Nachbestellen von Fahrrädern und Zubehör. Du nimmst Lieferungen entgegen und baust neue Fahrräder auf. Die Preisauszeichnung und die Pflege der Verkaufsfläche fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du führst kleinere Reparaturen und Einstellungsarbeiten durch. Bei Bedarf organisierst du Werkstatttermine und stimmst diese mit den Kunden ab. Auch die Beratung zu Finanzierungs- und Leasingoptionen sowie die Organisation von Testevents oder thematischen Ausfahrten können zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung als Zweiradmechaniker oder Erfahrung im Verkauf von Fahrrädern vorteilhaft. Auch Quereinsteiger mit Fahrradbegeisterung und technischem Verständnis sind willkommen. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen und ein freundliches, sportliches Auftreten haben. Eigene Radsporterfahrung und Kenntnisse über verschiedene Fahrradtypen und Komponenten werden vorausgesetzt. Technisches Geschick für kleinere Reparaturen und Einstellungsarbeiten ist wichtig. Flexibilität bei den Arbeitszeiten und die Bereitschaft, auch samstags zu arbeiten, sind erforderlich.
Du überzeugst durch deine Begeisterung für Fahrräder und dein technisches Verständnis. Deine kommunikative Art hilft dir, Kunden die Unterschiede zwischen verschiedenen Fahrradmodellen und Komponenten verständlich zu erklären. Du verfügst über handwerkliches Geschick und kannst kleinere Reparaturen selbständig durchführen. Deine Beratungskompetenz ermöglicht es dir, für jeden Kunden das passende Fahrrad zu finden. Du bist körperlich fit und kannst Räder verschiedener Größen und Gewichte problemlos bewegen. Deine Lernbereitschaft unterstützt dich dabei, stets auf dem neuesten Stand der Fahrradtechnik und -trends zu bleiben. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr im Schichtsystem.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 19,00 € pro Stunde geboten. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu neuen Fahrradmodellen und Komponenten. Je nach Unternehmen werden Mitarbeiterrabatte auf Fahrräder und Zubehör angeboten. Ein sportliches Arbeitsumfeld und ein fahrradbegeistertes Team erwarten dich. Die Möglichkeit, an Testevents und Herstellerpräsentationen teilzunehmen, bereichert deinen Arbeitsalltag. In der Hauptsaison kannst du von Mehrarbeitszuschlägen profitieren. Mit wachsender Erfahrung bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung auf bestimmte Fahrradbereiche wie E-Bikes oder zur Übernahme von mehr Verantwortung.