Arbeitswelt im Wandel

Das Wort Arbeit entwickelte sich aus dem Althochdeutschen arabeit über das Mittelhochdeutsche arebeit, Wörter, die zu dieser Zeit oft die Bedeutung von Not und Bedrängnis hatten. Der vorphilosophische Sprachgebrauch hat drei Bedeutungen:

– Arbeit als Mühsal, im Gegensatz zur Freizeit
– Arbeit als Tätigkeit zur Sicherung des Lebensunterhalts und zur Verbesserung der Lebensbedingungen
– Arbeit als Ergebnis dieser Bemühungen: als Leistung, Werk.

Anzeige

Zweck und Ziel der Arbeit

Im anthropologischen und philosophischen Sprachgebrauch bedeutet Arbeit vor allem „menschliche Tätigkeit in Abhängigkeit von der Natur und der natürlichen Bedürftigkeit zum Zweck der Erhaltung und Verbesserung des Lebens“, was auch als „Reproduktionsarbeit“ zu verstehen ist. Hans Paul Bahrdt beschreibt Arbeit als „eine geschickte, kontinuierliche, geordnete, anstrengende, nützliche Handlung, die auf ein Ziel ausgerichtet ist, das jenseits der Ausführung der Arbeitshandlung liegt.“ Menschen, die zunächst arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wollen durch die gemeinsame Arbeit soziale Anerkennung und ein sinnvolles Leben erreichen. Die Tätigkeit der Künstlerin oder des Künstlers ist ein Beispiel dafür, dass Arbeit auch materiell gesehen zwecklos erscheinen kann. „Selbst ästhetische Entwürfe, die das kreative und produktive Potenzial künstlerischen Schaffens in den Mittelpunkt stellen, betonen in der Regel, dass der kreative Akt […] nicht den Anforderungen funktionaler Rationalität und Verwendbarkeit entspricht und sich einer kalkulierten Herstellbarkeit entzieht. […] Je nach Standpunkt wird der Kunst damit ein revolutionär-subversives oder ein gesellschaftlich gefährliches Potenzial zugeschrieben.“ Ernst Cassirer beschreibt Kunst als einen kreativen Gestaltungsprozess, bei dem der Künstler instrumentelle Medien nutzt, um seine Vorstellung von den sichtbaren, fühlbaren oder hörbaren Phänomenen in symbolische Formen zu übertragen. Nach Friedrich Hegels Dialektik stehen die Menschen mit ihren persönlichen Interessen und Arbeitsschwerpunkten in einem Spannungsverhältnis zu verschiedenen Zielen, wie z. B.:

– Befriedigung der physiologisch und psychologisch begründeten persönlichen Bedürfnisse,
– Sicherung und Verbesserung des erworbenen sozialen Status für sich selbst, seine Familie, seine Freunde, seine Milieugruppe und seine soziale Klasse,
– Teilhabe und Teilnahme an Innovationen, kulturellen und künstlerischen Ereignissen, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entdeckungen,
– Auswahl, Mitbestimmung und Gestaltung der politischen und sozialen Verhältnisse,
– kollektive Reproduktion der natürlichen und sozialen Lebensbedingungen.

Je nach Situation steht der arbeitende Mensch im Wettbewerb mit seinen Mitmenschen und Mitgliedern anderer gesellschaftlicher Gruppen. Andererseits wirkt die Arbeit in arbeitsteilig agierenden Gruppen „gemeinschaftsbildend“ und besteht im Wesentlichen nicht in der Ausübung isolierter Einzeltätigkeiten, sondern in Interaktionen, die die intersubjektive Interaktion von Menschen in Handlungsgemeinschaften einschließen: i. H. des Zusammenwirkens in Arbeits- und Handlungssystemen.

Anzeige

Jäger- und Sammlergemeinschaften

Die Arbeits- und Handlungssysteme des anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) entwickelten sich ursprünglich in primitiven sozialen Horden. Mit der evolutionären Anpassung und allmählichen „Aneignung der Natur“ beginnt ontogenetisch der Übergang des Menschen zum abstrakten Denken im Zusammenspiel mit der sich gleichzeitig entwickelnden Sprache.

Am Anfang der Entwicklung stehen sogenannte extraktive (aneignende) Wirtschaftsformen, bei denen alles Lebensnotwendige aus der Natur entnommen wurde, ohne Pflanzen oder Tiere zu kultivieren. Je nachdem, welche Nahrungsquellen die Natur bot, gehörten dazu Sammeln, Jagen und Fischen in unterschiedlichen Formen und Kombinationen. Die Menschen, die seit der Altsteinzeit in Horden als Jäger und Sammler umherziehen, die sich mit einer nomadischen Lebensweise und einer überwiegend extraktiven Wirtschaft die notwendige Nahrung durch gemeinsame egalitäre Aneignung und Verteilung des Naturreichtums beschaffen, sind auf ihren Streifzügen an die jeweiligen natürlichen Gegebenheiten gebunden. Langfristige klimatische Entwicklungen, erschöpfte Jagdgründe, Konflikte und Kriege mit anderen Völkern usw. zwingen diese kollektiv handelnden Jäger und Sammler bis in die Neuzeit hinein, neue Lebensräume zu erkunden. Auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen ziehen die Horden weiter und lassen sich in regelmäßig wechselnden oder neu entdeckten Siedlungsgebieten nieder.

Über „Tausende von Jahren“ eroberten die Menschen auf der Suche nach Nahrung und anderen natürlichen Reichtümern neue Lebensräume. Bis zum Ende des Jungpaläolithikums hatten sich nomadische Jäger und Sammler über einen Zeitraum von mehr als 100.000 Jahren auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis niedergelassen. Dabei passten sie sich immer wieder an die Umweltbedingungen in verschiedenen Klimazonen an und entwickelten im Laufe der Jahrtausende ihre gemeinschaftlichen Methoden zur Nutzung der Natur und zur Durchsetzung gemeinsamer Interessen gegen innere und äußere Feinde. Das betraf nicht nur die organisierte Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer Unternehmungen, sondern auch die Nutzung des Feuers, die Herstellung und Verwendung neuer oder verbesserter Kleidung, Werkzeuge, Jagd- und Kampfwaffen, Lager- und Transportbehälter oder den Bau von befestigten Lagerplätzen und Behausungen. In der Jungsteinzeit begannen die Jäger und Sammler allmählich, auf landwirtschaftliche Produktionsmethoden umzustellen, indem sie Nutztiere und -pflanzen domestizierten und neben den Herden auch Vieh hielten. Mit zunehmender Differenzierung der Arbeitsprozesse entwickelten sich neue kulturbildende Arbeitsfelder und Traditionen. Die Phänotypen der natürlichen Evolution, die vor allem äußere Merkmale der Menschen variieren, wie z. B. Hautfarbe oder Körperbau, wurden von den kulturellen Variationen der entstehenden Stämme und Völker überlagert. Grundlegend war die Entwicklung von Sprachen, die den inneren Zusammenhalt von Gemeinschaften durch Rituale, Kunst und andere kommunikative Handlungen und Interaktionen stärkten, wie z. B.

Anzeige

– Initiations- und Machtrituale, Begräbniskulte,
– Freundschafts-, Versöhnungs- und Hochzeitszeremonien,
– heilende, schädigende oder verdammende Zaubersprüche,
– künstlerische Ausdrucksformen, Tanz, Musik, Ornamente, Bilder, Skulpturen usw,
– Erzählungen über Abstammung, Jagd, Kampf und Überlebensmythen.

In den Stammesgemeinschaften und späteren Hochkulturen entwickelten sich metaphysische Vorstellungen, auf deren Grundlage der Schamane und die Priesterschaft religiöse Kulte in die kreative Auseinandersetzung des Menschen einbrachten. Kriegerische Machtansprüche, religiöse Vorstellungen und spirituelle Bedürfnisse führten von den archaischen Gemeinschaften bis in die Neuzeit zur Entwicklung verschiedener Formen autoritärer „vertikaler Arbeitsteilung“ mit privilegierten Priestern, Gelehrten und Befehlshabern auf der einen Seite, die glaubten, mit ihrem Handeln dem Göttlichen nahe zu sein (siehe oben), und dem einfachen Volk auf der anderen Seite, das mit der täglichen Arbeit gemeinsam für seinen Lebensunterhalt sorgt.

Agrargesellschaft

Die Lebensweise der Menschen basierte auf „angemessenen Produktionszweigen“ oder der extraktiven Wirtschaft, bis es ihnen gelang, die Natur durch die Entwicklung und Anwendung landwirtschaftlicher Produktionsmethoden allmählich an ihre Lebensbedürfnisse anzupassen und in dauerhaften Siedlungsgebieten selbst genügend der notwendigen Nahrungsmittel zu produzieren. Im Zuge der neolithischen Revolution entwickelten sich die Arbeits- und Handlungssysteme der Bauern- und Hirtenvölker.

Im Vergleich zur bis dahin vorherrschenden extraktiven Wirtschaft entwickelte sich in der frühen Landwirtschaft, die um das 9. Jahrtausend v. Chr. begann, wahrscheinlich die „Idee des Privateigentums“ an Land, Tieren und Ernten. allmählich veränderten sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen. „Der Ackerbau erforderte, dass bestimmte Dinge nicht mehr allen gehörten. […] Mit der Sesshaftigkeit wurde eines der grundlegenden Gesetze des menschlichen Zusammenlebens untergraben, das seit einer halben Ewigkeit ein alltägliches Gebot war: Die Nahrung muss geteilt werden! Die Idee des Eigentums untergräbt die primitive menschliche Solidarität. […] Weil die Jäger und Sammler keine Vorräte anlegen konnten, mussten sie in soziale Beziehungen investieren, um Notsituationen mit gegenseitiger Hilfe überleben zu können. Zusammenarbeit war alles, Solidarität eine Lebensversicherung. Das hat sich nun umgekehrt: Die Privatisierung der Ressourcen hat die Bauern und Bäuerinnen unabhängig von ihren Nachbarn gemacht.“

Anzeige

Es muss jedoch nicht unbedingt ein Zusammenhang zwischen einer sesshaften Lebensweise in der Landwirtschaft und „Privateigentum“ bestehen, da sowohl Jäger und Sammler als auch Bauern und Bäuerinnen in Solidaritätsgruppen zusammenarbeiten können. Nicht die Arbeit und die Sesshaftigkeit der Bauern führten zu Ungleichheit und Privateigentum, sondern prähistorische Machtunterschiede und Gewalterfahrungen unter den Menschen und zwischen Menschengruppen, die auch militärische und religiöse Ursachen haben können, waren viel entscheidender. Diese wurden von den Jäger- und Sammlergemeinschaften in die Agrargesellschaft übertragen. Bei „Eigentum“ geht es nicht in erster Linie um die Macht, über Dinge zu verfügen, sondern um zwischenmenschliche Beziehungen und die archaische Macht von Menschen über Menschen, die auf „Willkür“ und möglichen „Todesdrohungen“ beruht. „Im Fruchtbaren Halbmond […] gab es keinen „Wechsel“ von paläolithischen Jägern und Sammlern zu neolithischen Bauern. Der Übergang von der Subsistenz von hauptsächlich natürlichen Ressourcen zu einer Lebensweise, die auf der Produktion von Nahrungsmitteln basiert, dauerte etwa 3.000 Jahre. […] Es gab nie einen Garten Eden-ähnlichen Zustand, aus dem die ersten Bauern in die Ungleichheit fallen mussten; und es ist erst recht unsinnig, die Landwirtschaft als Ursprung sozialer Hierarchien, Ungleichheit oder Privateigentum zu betrachten.“ In der Jungsteinzeit hielt das ursprüngliche Gruppensolidaritätsverhalten der Menschen wahrscheinlich mehrere Jahrtausende an, bis schließlich königliche Herrschaft mit Gesetzen die Verhältnisse zusätzlich regelte.

Als Folge der zunehmend stationären Produktion entstanden Dorfgemeinschaften. Neue Methoden des Ackerbaus und der Viehzucht schufen Nahrungsmittelüberschüsse, die es ermöglichten, spezialisierte Arbeitskräfte zu beschäftigen und zu ernähren. Diese wiederum produzierten Produkte, die nicht für den unmittelbaren Verzehr bestimmt waren. Neben handwerklichen Bereichen in der Lebensmittelverarbeitung, der Holz- und Steinbearbeitung, der Metallgewinnung, der Textil- und Keramikherstellung, der Werkzeug- und Waffenproduktion usw. entwickelten sich sekundäre Arbeitssysteme, wie der Warenaustausch (Tausch, Transport, Lagerung), die Kommunikation (Schreiben, Botendienste), die Gefahrenabwehr (Militär- und Sicherheitsdienste), Bildung und Kultur, Organisation, Verwaltung und Herrschaft. In organisierter Gemeinschaftsarbeit entstanden monumentale Bauwerke wie z. B. Straßen- und Kanalsysteme, Festungen, Paläste und Tempel, Gräber und Nekropolen. Die Zentralisierung von Austausch-, Kultur-, Schutz- und Verwaltungsfunktionen führte zur Verstädterung und zur Entwicklung der Politik mit der Einrichtung von sozialen Versammlungsorten und Marktplätzen. Um Arbeit und Tausch zu berechnen und abzurechnen, erfanden die Menschen das „Kulturprodukt Geld“, das als Wertmaßstab für verschiedenste Dienstleistungen und Produkte diente und allmählich zu einem unverzichtbaren Instrument in Handel und Politik wurde. Mit der fortschreitenden Arbeitsteilung entwickelten sich Ständegesellschaften und mit der Konzentration von Schutz- und Herrschaftsfunktionen entstanden Staatsformen, die das gesellschaftliche Leben bis heute bestimmen. Die landwirtschaftliche Revolution veränderte die Art und Weise, wie die Menschen arbeiteten und lebten, radikal. „Es dauerte Tausende von Jahren, bis die neuen Techniken und Wertesysteme dieser Revolution alle Teile des Erdballs durchdrangen.“

Industriegesellschaft

Bis zur Renaissance und dem Aufkommen des Merkantilismus waren die landwirtschaftlichen und handwerklichen Produktionsmethoden, die sich im Laufe des Mittelalters entwickelt hatten, in Europa vorherrschend. Das bereits in der Agrargesellschaft angewandte Ständesystem trug maßgeblich zur Unterscheidung zwischen minderwertiger und hochwertiger Arbeit bei – ein Verständnis des Begriffs, das bis heute überlebt hat. Ausgehend von Norditalien, England und Frankreich begann im 17. Jahrhundert die Zerlegung und Veredelung handwerklicher Tätigkeiten in Manufakturen. In der Landwirtschaft entwickelten sich auf der Grundlage von Großgrundbesitzern neue, arbeitsteilige Produktionsmethoden. Die Lohnarbeit wurde zur Haupteinnahmequelle der Arbeiter in der Industrie und in der Landwirtschaft und ihrer Familien. Im späten 18. Jahrhundert kam es zu einer Welle großer soziotechnischer Durchbrüche. Erfindungen wie der mechanische Webstuhl, der Wasserrahmen, die Dampfmaschine und das Puddelverfahren zur Stahlerzeugung lösten die industrielle Revolution in Europa aus. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ist sie vor allem gekennzeichnet durch:

– die Ersetzung tierischer Kraft durch unbelebte Kraft (insbesondere Wasser- und Dampfkraft);
– die Ersetzung von menschlichem Können und menschlicher Kraft durch Maschinen;
– die Erfindung und Einführung neuer Methoden für die Primär- und Umwandlung von Materie (Eisen, Stahl, Industriechemikalien);
– die Organisation der Arbeit in großen, zentral gesteuerten Fabriken, die eine direkte Kontrolle der Produktionsprozesse und eine effizientere Arbeitsteilung ermöglichten.

Anzeige

Wirtschaftshistoriker bezeichnen diese Zeit der Industrialisierung auch als die erste industrielle Revolution. Technische Innovationen ab Mitte des 19. Jahrhunderts, wie Eisenbahnen und Dampfschiffe, Kohle-, Farb- und Düngemittelchemie, der Verbrennungsmotor, das Automobil, Erdölprodukte, Elektrotechnik, Telegrafie, Telefontechnik, Fotografie u. a. m., leiteten die zweite industrielle Revolution ein. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts sorgten betriebliche Innovationen, hier vertreten durch F. W. Taylor und Henry Ford, für Entwicklungen in der Arbeitsorganisation, die zu zeit- und prozessoptimierten Arbeitsbereichen in Fabriken führten. Dabei entstanden viele Arbeitsplätze, an denen immer wieder die gleichen, einfachen Tätigkeiten in monotoner Abfolge ausgeführt werden mussten. Mitte des 20. Jahrhunderts begann die dritte industrielle Revolution mit weiteren Innovationen, wie der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Leichtmetall- und Kunststofftechnik, der Elektronik, der Computertechnik, der Nanotechnologie, der Kernphysik, der Weltraumforschung usw. Im Zuge der fortschreitenden Automatisierung und der CIM-Technologien begann der Abbau von Arbeitsplätzen, die, geprägt vom Taylorismus, nur die einfachsten, geistig anspruchsvollen Tätigkeiten umfassen. Mit dem zunehmenden Einsatz von Robotik und Internet in den globalisierten Arbeits- und Handlungssystemen des 21. Jahrhunderts wurde die vierte industrielle Revolution eingeleitet, für die in Deutschland die Begriffe Industrie 4.0 und Arbeit 4.0 stehen. „Welche Terminologie man auch immer verwendet, es ist offensichtlich, dass sich das Tempo des historischen Wandels beschleunigt. Während die landwirtschaftliche Revolution Tausende von Jahren brauchte, um sich über den Globus zu verbreiten, brauchten die industriellen Revolutionen nur wenige Jahrhunderte oder Jahrzehnte, um ähnliche Veränderungen zu bewirken.“

Status quo der Vita activa

Kennzeichnend für den Status quo des „Arbeitslebens“ ist die Kontinuität kultureller, wirtschaftlich-technischer und ökologischer Veränderungsprozesse, die die Menschen mit ihrem Handeln mehr oder weniger zufällig auslösen, aber durch ihre Arbeit bewusst mitgestalten können. In der heutigen Lebenswelt koexistieren weltweit verschiedene Formen des ursprünglichen Extraktivismus, der „landwirtschaftlichen Subsistenzwirtschaft“ und der entwickelten „industriellen Marktwirtschaft“. Immanuel Wallerstein analysiert diese Situation aus der Perspektive der internationalen Arbeitsteilung und der Machtverhältnisse im Rahmen der Weltsystemtheorie. Die gesellschaftliche Arbeitsteilung beschleunigt sich weltweit, was an der zunehmenden globalen wirtschaftlichen Verflechtung und der fortschreitenden Diversifizierung spezialisierter und kombinierter Wissenschaftsdisziplinen und qualifizierter Ausbildungsberufe deutlich zu beobachten ist. Mit den daraus resultierenden kulturellen und technischen Entwicklungen ist es den Menschen nicht nur gelungen, sich durch die Arbeit in der Natur zu behaupten, sondern auch die Produktivität in einem Maße zu steigern, dass das Wirtschaftswachstum zu einer ernsthaften Bedrohung für den Fortbestand der Menschheit geworden ist. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist dieser Aspekt der Arbeit in den Blickpunkt der Menschen gerückt, die die ökologischen Grenzen des Wachstums erforschen und respektieren wollen.

Je nach ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten setzen die Menschen die leistungsfähigste und modernste Technik in den Arbeitsprozessen ein, um die Qualität und Produktivität der Arbeit zu sichern oder zu steigern. Je technischer und vernetzter die Arbeitsmittel in soziotechnischen Systemen sind, desto weniger menschliche Arbeitskraft wird anteilig in den Arbeitsprozessen benötigt. Das schafft Arbeitslosigkeit. Objektiv betrachtet sind Menschen nicht arbeitslos, auch nicht in sogenannten Arbeitslosensituationen, sondern arbeitslos. Unter marktwirtschaftlichen Bedingungen gibt es immer strukturelle Gründe für krisenhafte „Arbeitslosigkeit“, bei der ein Teil der Bevölkerung von der Erwerbsarbeit ausgeschlossen ist.

Im Industriezeitalter wurden Organisationsformen entwickelt, um die Aneignung und Verteilung von Arbeitsressourcen und die Ergebnisse institutionalisierter Arbeitskämpfe sozial gerechter und wirtschaftlich effektiver zu gestalten. Die Geschichte der Arbeitskämpfe zeigt, dass die Verkürzung der Arbeitszeit, die Einführung beschäftigungsorientierter Arbeitszeitmodelle und sozial ausgewogene, arbeitsrechtlich kontrollierte Tarifverträge bewährte Mittel zur gerechten Umverteilung der Erwerbsarbeit, zur Überwindung der Massenarbeitslosigkeit und zur Humanisierung der Arbeitswelt sind.

Darüber hinaus gibt es noch ungenutzte oder neu zu erschließende Felder „konkret nützlicher Arbeit“ für die Gesellschaft mit fairen Löhnen, z. B. in Erziehung, Bildung und Gesundheit, in der Sozialarbeit, in Wissenschaft und Forschung, in der Umwelttechnik und Kreislaufwirtschaft oder in performativ-virtuosen Tätigkeitsfeldern wie Sport, Spiel und Kunst. Im internationalen Kontext bietet auch die Eroberung des Weltraums ein großes Arbeitsfeld zur Erforschung und Nutzung extraterrestrischer Ressourcen.

Anzeige