CALUMA GmbH
Weinverkäufer (m/w/d) in Ellwangen – 19,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer renommierten Vinothek im historischen Stadtzentrum von Ellwangen (Jagst) erwartet dich eine genussvolle Tätigkeit als Weinverkäufer. Du arbeitest in einem stilvoll eingerichteten Geschäft mit einem exquisiten Sortiment regionaler und internationaler Weine. Die gemütliche Atmosphäre und der direkte Kontakt zu weininteressierten Kunden machen diese Position besonders reizvoll. Als Teil eines kleinen, weinbegeisterten Teams kannst du deine Leidenschaft für edle Tropfen einbringen und weitergeben. Regelmäßige Weinproben und Verkostungen bereichern deinen Arbeitsalltag und erweitern kontinuierlich dein Fachwissen.
Branche: Lebensmittelbranche
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Weinfachberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Weinverkäufer bist du hauptsächlich für die qualifizierte Beratung von Kunden zu verschiedenen Weinen, deren Herkunft, Anbaugebieten und Geschmacksprofilen zuständig. Du führst Verkaufsgespräche und empfiehlst passende Weine zu verschiedenen Anlässen und Speisen. Bei Weinproben und Verkostungsevents präsentierst du ausgewählte Weine und vermittelst Wissen über Rebsorten und Weinbauregionen. Die ansprechende Präsentation der Weine im Verkaufsraum und die Pflege der Bestände gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du wickelst Kassenvorgänge ab und verpackst Weine kundengerecht als Geschenke oder für den Transport. Bei Kundenanfragen zu speziellen Weinen recherchierst du und bestellst bei Bedarf nach.
Neben der Kundenberatung und dem Verkauf unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von thematischen Weinabenden und Verkostungen in der Vinothek. Du erstellst ansprechende Produktbeschreibungen für Präsentationszwecke und den Online-Shop. Die Pflege und Aktualisierung der Weindatenbank mit neuen Produkten und Jahrgängen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Bei der Zusammenstellung von individuellen Weinpräsenten und Geschenkkörben bringst du deine Kreativität ein. Du pflegst Kontakte zu regionalen Weingütern und unterstützt bei Winzerbesuchen. Bei der Inventur und Bestandskontrolle wirkst du aktiv mit. Gelegentlich übernimmst du auch die Betreuung des Social-Media-Auftritts mit Beiträgen zu Weinthemen und aktuellen Angeboten.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung im Einzelhandel mit Schwerpunkt Getränke/Wein oder eine Weiterbildung zum Weinfachberater wünschenswert. Auch Quereinsteiger mit gastronomischer Erfahrung und fundierten Weinkenntnissen sind willkommen. Du solltest über ein gutes Grundwissen zu verschiedenen Weinsorten, Anbaugebieten und Qualitätsstufen verfügen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, Englischkenntnisse für internationale Kunden von Vorteil. Die Bereitschaft, dein Weinwissen kontinuierlich zu erweitern, wird vorausgesetzt. Sicherer Umgang mit Kassensystemen und Grundkenntnisse in der Warenwirtschaft sind wichtig.
Als erfolgreicher Weinfachberater verfügst du über eine authentische Begeisterung für Wein und ein gutes Geschmacksgedächtnis. Deine kommunikative und freundliche Art hilft dir, Weinwissen verständlich und ohne Fachjargon zu vermitteln. Du besitzt eine ausgeprägte Serviceorientierung und gehst einfühlsam auf die individuellen Vorlieben und das Budget der Kunden ein. Dein verkäuferisches Geschick und deine Begeisterungsfähigkeit überzeugen auch zurückhaltende Kunden. Du arbeitest zuverlässig, sorgfältig und mit Liebe zum Detail bei der Warenpräsentation. Deine Teamfähigkeit und Flexibilität machen dich zu einem geschätzten Kollegen. Organisationstalent und Kreativität helfen dir bei der Gestaltung von Weinevents und Sonderaktionen.
Arbeitszeiten:
Di-Fr: 10:00-13:00 und 15:00-19:00 Uhr, Sa: 10:00-14:00 Uhr, 20-25 Stunden/Woche, zusätzliche Abendtermine bei Weinproben und Events
Zusammenfassung:
Als Weinverkäufer erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 19,00 Euro. Du profitierst von regelmäßigen Weinschulungen und Verkostungen mit Winzern und Weinexperten. Die Teilnahme an Weinmessen und Exkursionen zu Weingütern erweitert dein Fachwissen und deine Branchenkenntnisse. Du erhältst Mitarbeiterrabatte auf das Weinsortiment und kannst an Mitarbeiterverkostungen teilnehmen. Die Teilzeitbeschäftigung ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. Die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team und der Kontakt zu weininteressierten Kunden machen den Arbeitsalltag besonders erfüllend. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum zertifizierten Sommelier oder Weinakademiker.