CALUMA GmbH
Sanitätshaus-Verkäufer (m/w/d) für Bergkamen – 19,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Bergkamen erwartet dich ein sinnstiftender Job als Verkäufer in einem etablierten Sanitätshaus. Du wirst Teil eines hilfsbereiten Teams und kannst dein Interesse für Gesundheitsprodukte und medizinische Hilfsmittel einbringen. Der beratungsintensive Kundenkontakt und die Arbeit mit gesundheitsfördernden Produkten sorgen für einen erfüllenden Arbeitsalltag. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen über orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel und Alltagshilfen kontinuierlich zu erweitern. Das professionelle Arbeitsumfeld und die Chance, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen, machen diesen Job besonders wertvoll.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sanitätshausfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sanitätshaus-Verkäufer berätst du Kunden zu verschiedenen medizinischen und orthopädischen Hilfsmitteln wie Bandagen, Kompressionsstrümpfen, Gehhilfen oder Pflegeprodukten. Du unterstützt bei der Auswahl passender Produkte unter Berücksichtigung individueller gesundheitlicher Bedürfnisse. Die Anpassung von Hilfsmitteln und die Demonstration ihrer Anwendung gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du informierst über die korrekte Nutzung und Pflege der Produkte. Die übersichtliche Präsentation der Waren und die Pflege der Verkaufsfläche fallen in deinen Verantwortungsbereich. Die Abwicklung von Verkäufen, die Bearbeitung von Rezepten und die Abrechnung mit Krankenkassen zählen ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
Neben der Kundenberatung kümmerst du dich um die Kontrolle der Warenbestände und das Nachbestellen von Produkten. Du packst neue Warenlieferungen aus und sortierst sie ins Sortiment ein. Die Preisauszeichnung und die Pflege der Kundenkartei fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du koordinierst Termine für Maßanfertigungen oder spezielle Anpassungen. Bei Bedarf führst du Hausbesuche durch, um die Versorgung mobilitätseingeschränkter Kunden sicherzustellen. Auch die Bearbeitung von Reparaturaufträgen und die Kommunikation mit Ärzten oder Pflegepersonal können zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung im Gesundheitsbereich (z.B. als Orthopädietechniker, Pflegefachkraft) oder Erfahrung im Verkauf von medizinischen Produkten vorteilhaft. Auch Quereinsteiger mit Interesse am Gesundheitswesen und Verkaufstalent sind willkommen. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen und ein freundliches, einfühlsames Wesen haben. Grundkenntnisse über anatomische Zusammenhänge und häufige Krankheitsbilder werden vorausgesetzt. Ein respektvoller Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist unerlässlich. Flexibilität bei den Arbeitszeiten wird erwartet.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Empathie und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Menschen in gesundheitlich schwierigen Situationen einzugehen. Deine kommunikative Art hilft dir, medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären. Du verfügst über Fingerspitzengefühl und Diskretion im Umgang mit gesundheitlichen Themen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen unterstützen dich bei der Beratung älterer oder eingeschränkter Personen. Du bist serviceorientiert und findest auch für schwierige Fälle praktikable Lösungen. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich kontinuierlich über neue Hilfsmittel und Versorgungsmöglichkeiten zu informieren. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr im Schichtsystem.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 19,00 € pro Stunde geboten. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu medizinischen Hilfsmitteln und Krankheitsbildern. Je nach Unternehmen werden Mitarbeiterrabatte auf Gesundheitsprodukte angeboten. Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team erwarten dich. Die Möglichkeit, an Fortbildungen und Herstellerschulungen teilzunehmen, bereichert dein berufliches Wissen. Der direkte Kontakt mit Kunden, deren Lebensqualität du verbessern kannst, bietet hohe Jobzufriedenheit. Mit wachsender Erfahrung bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung auf bestimmte Versorgungsbereiche oder zur Übernahme von mehr Verantwortung.